Hilfreiche Aussagen
Die hier befindlichen Texte können einem in besonderen Situationen hilfreich sein. Manche davon sind schon lange Bekannt und bei einigen ist bisher keiner Herkunft oder Entstehungsdaten bekannt. Manche davon sollte man zu Bestimmten Zeiten auch nicht laut sagen. Aber man kann sich ja seinen Teil dazu denken.
Bitte auch immer beachten dass keine der Aussagen Absolut gültig ist. Manches davon gilt für bestimmte Umstände, manches ist eine Persönlichkeitsfrage und andere Aussagen kann man so sehen, einem anderen auch seine Meinung lassen aber trotzdem sollte es keinen der Beteiligten daran hindern darüber nachzudenken und eventuell selber einmal den ersten Schritt machen auch wenn man der Meinung ist dass andere mehr Grund dazu hätten.
Sprüche aus den 80er und 90er Jahren.
Jeder bekommt das was er verdient hat.
Jeder macht das was er am besten kann. (Dieser Spruch sagt keines Wegs aus das z.B. jeder die Arbeit macht die er am besten beherrscht (das währe schön) aber es deutet oftmals darauf hin warum etwas so ist wie es ist (und andere Sachen). Wenn jemand rech jammert, weil nichts weitergeht und über alle anderen schimpft, wird es, wie man es oft beobachten kann, sein, dass man diejenigen die man beschimpft von der arbeit abhält dadurch aufhält dass man Ihnen dauernd dir Ohren volljammert und sie letzt endlich auch noch beschimpft und damit die Motivation zum weitermachen raubt. Derjenige der das aber dann eigentlich zu verantworten hat, kann sich aber darauf beziehen und von sich Behaupten alles getan zu haben was möglich war. Da hat diese Person dann auch im Sinne des Sprichwortes richtig gemacht. Wer viel Jammern kann und für die eigenen Probleme die anderen Verantwortlich machen muss, kann offensichtlich am besten Jammern und andere Beschuldigen. Jeder macht das was er am besten kann. Damit ist auch derjenige Spruch richtig. "Jeder bekommt was er verdient." Henry Ford hat zu ähnlichen Situationen folgendes gesagt.)
Es genügt nicht dumm zu sein man muss es auch Zeigen. (Das ist ein Spruch der sich weder von Gesellschaftsklassen, Alter, Bildung oder anderen Dingen abhalten lässt einzutreffen. Bedauerlicher Weise trifft dieser meist dort zu wo man in hofft am wenigst zu treffen. Auch Hierzu haben andere Personen wie Abraham Lincoln, Henry Ford und andere Personen ähnliche Ergebnisse vorhergesagt.)
Witze
Manches mal sind auch Witze, Anekdoten und der gleichen sehr hilfreich.
Da gibt es den Witz mit dem Mercedes und dem Porsche Fahrer. (Den hätte ich Netz gesucht um einen Nachweis zu haben, aber dort habe ich diesen leider nicht gefunden.)
Ein Porsche Fahrer und ein Mercedes Fahrer treffen sich auf der Autobahn beim Rasen. Da jeder von den Beiden der bessere Fahrer ist und ein noch besseres Fahrzeug hat, geht es gleich los und man überholt sich ständig gegenseitig. Dabei ist es natürlich auch wichtig die entsprechenden Playboy Benimm-Regeln einzuhalten. Deshalb passiert folgendes.
Wenn der Mercedes den Porsche überholt hat der Mercedes Fahrer dem Porsche Fahrer während des Überholvorganges einen Vogel gedeutet.
Umgekehrt hat der Porsche Faher dem Mercedes Fahrer beim Überholen den Zigarettenanzünder gezeigt.
Dann hat wieder der Mercedes den Porsche überholt und der Faher vom Mercedes dem Porsche Fahrer einen Vogel gezeigt.
Als der Porsche wieder am Mercedes vorbei fuhr zeigt der Porsche Fahrer dem Mercedes Fahrer eine Mappe.
Das ging eine Weile so dahin mit der gegenseitigen Überholerei.
Während der Mercedes Fahrer dem Porsche Insassen immer den Vogel zeigte hat der Fahrer des Porsches dem Merceds Driver immer etwas anderes gezeigt, was er im Auto hatte.
Nun, wehr viel fährt braucht viel Sprit. Der Porsche ist dann an die nächste Autobahntankstelle gefahren und hat getankt. Auch der Mercedesfahrer ist dort hinein gebogen und hat sich nicht weit vom Porsche an eine Zapfsäule gestellt. Ob der nun wirklich tanken musste oder das nur pro Forma geaschat ist nicht klar. Was aber geschah war folgendes. Weil das Tanken ja fast von alleine geht ist der Meercedes Pilot zum Porsche rüber gegangen und sprach dessen Fahrer vorsichtig an. Er redete ein wenig drum herum und meinte nichts für ungut, aber das mit dem Vogel das ist halt so ein Ding, Sie kenne das ja auch, das macht man halt so. Der jenige der gerades seinen Porsche Tankte sah kurz auf schaute wieder runter zur Tankeinfüllöffnung und lächelte. Da sagte der Fahrer des Merces "entschuldigen Sie wenn ich kurz frage, das mit dem Vogel kennt ja jeder, aber sie haben mir immer was anderes gezeigt. Einmal sah ich bei Ihnen den Zigarettenanzünder gesehen, dann eine Mappe, kurz drauf haben Sie mir das Navi gezeigt, noch einmal drauf einen Schreiber usw.. Wie darf ich das verstehen?
Das Lächeln seines Gegenübers wurde etwas mehr und der, welcher sich hinter dem Grinsen befand meinte ich kenn das so nicht, aber ich dachte einfach ein jeder zeigt dem anderen was er hat.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Henry Ford (1863-1947)
Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was schon ist.
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Landes beginnt nicht in der Fabrikhalle oder im Forschungslabor. Sie beginnt im Klassenzimmer.
Reich wird man nicht durch das, was man verdient, sondern durch das, was man nicht ausgibt.
Aufmerksamkeit auf einfache kleine Sachen zu verschwenden, die die meisten vernachlässigen, macht ein paar Menschen reich.
Nicht der Arbeitgeber bezahlt den Lohn, sondern das Produkt. Der Arbeitgeber verwaltet nur das Geld.
Die meisten Menschen werden mehr Zeit und Kraft daran, um Probleme herumzureden, anstatt sie anzupacken.
Man ist viel eher bereit, Opfer zu bringen, wenn man sieht, daß alle anderen es auch tun. So ist nun mal die menschliche Natur.
Wenn Sie einen Dollar in Ihr Unternehmen stecken wollen, so müssen Sie einen zweiten bereithalten, um das bekanntzugeben.
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten führt zum Erfolg.
Wer aufhört zu lernen, ist alt. Er mag zwanzig oder achtzig sein.
Wenn einer von mir einen Kredit haben will, frage ich immer meinen Anwalt. Und wenn der ja dazu sagt - dann nehme ich mir einen anderen Anwalt.
Der oberste Zweck des Kapitals ist nicht, mehr Geld zu schaffen, sondern zu bewirken, daß das Geld sich in den Dienst der Verbesserung des Lebens stellt.
Wenn kleine Kinder nicht mehr hoffen können, soviel Geld zu verdienen wie ich, wozu verdammt soll dieses Land noch gut sein?
Geschäft ist mehr als Geld. Ein Geschäft, das nichts als Geld verdient, ist kein gutes Geschäft. (A business that makes nothing but money is a poor kind of business.)
Wo der Mann einer Frau die Autotür öffnet, ist entweder die Frau neu - oder das Auto.
Meine Familie hielt so eng zusammen, daß ich manchmal das Gefühl hatte, daß wir eine einzige aus vier Teilen bestehende Person seien.
Wenn es überhaupt ein Geheimnis des Erfolges gibt, so besteht es in der Fähigkeit, sich auf den Standpunkt des anderen zu stellen und die Dinge ebenso von seiner Warte aus zu betrachten wie von unserer.
Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten.
Ganz oben auf der Liste meiner Erfahrungen steht die Erkenntnis, daß man unangenehmen Dingen nicht einfach aus dem Weg gehen kann.
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt. Das ist wahrscheinlich auch der Grund, daß sich so wenige Leute damit beschäftigen.
Wenn der Chef spricht, hören die Leute zu. Und wenn der Chef handelt, beobachten sie ihn. Man muß sich also seine Worte und Taten gut überlegen.
Um die tief im Braunen vergrabenen Nasen meiner Herren Direktoren aus meinem Arsch zu entfernen, brauchte man einen Schweißbrenner.
"Wer soll der Chef sein?" zu fragen, ist das gleiche, als wenn einer fragen würde: "Wer soll im Quartett der Tenor sein?" Wer sonst als der, der Tenor singen kann?
Geld und eine Beförderung sind die konkreten Mittel, mit denen ein Unternehmen jemandem bescheinigt, daß er/sie der wertvollste Mitspieler ist.
Sie wollen einen Kredit? Zeigen Sie uns, daß Sie ihn nicht benötigen, und Sie bekommen ihn.
Die Japaner haben eine raffinierte Art, ihren Stahl in die Vereinigten Staaten zu schmuggeln. Sie malen ihn an, stellen ihn auf vier Räder und nennen das ganze Auto.
Um eine Ente zu treffen, muß man die Flinte bewegen. Wenn ein Ausschuß bereit ist zu schießen, ist die Ente fortgeflogen.
Es gibt mehr Leute, die kapitulieren, als solche, die scheitern.
Leben ist arbeiten, und alles, was man tut, bringt Erfahrung.
Arbeit gibt uns mehr als den Lebensunterhalt, sie gibt uns das Leben.
Ich prüfe jedes Angebot. Es könnte das Angebot meines Lebens sein.
Nimm die Erfahrung und die Urteilskraft der Menschen über fünfzig heraus aus der Welt, und es wird nicht genug übrigbleiben, um ihren Bestand zu sichern.
Winston Churchill (engl. Staatsmann, 1874-1965)
Mark Twain (amerikanischer Schriftsteller 30. 11 1835 - 21. 4. 1910)
Diverse Seiten mit Sprüchen. (Manche davon sind sogar gut.)
Besondere Auszüge daraus:
Das schlimme daran mit dummen Leuten zu diskutieren ist dass sie denken, dass Du aufgibst, weil du eingesehen hast, dass sie Recht haben und nicht, weil du eingesehen hast, dass sie zu dumm sind.
Deine Rente ist keine Sozialhilfe, sondern ein durch Arbeit erworbenes Recht.
Mit dem Geld, das wir nicht haben, kaufen wir Dinge, die wir nicht brauche, um Leuten zu imponieren, die wir nicht mögen.
Wer € 15 für 100g Schokolade ausgibt, hat meiner Meinung nach kein Recht, sich über steigende Preise aufzuregen.
Sich krank zu melden, und Kollegen im Team dadurch möglicherweise in Unterbesetzung zu lassen, ist nicht deine Verantwortung.
Die Aufgabe, genügend Personal zur Verfügung zu stellen, (und mit diesem richtig umzugehen) liegt bei deinem Arbeitgeber.
Wenn du krank bist, hast du das Recht, dich zu erholen und zu Hause zu bleiben, ohne Schuldgefühle haben zu müssen.
Den nachfolgenden habe ich gleich anschließend an den vorhergehenden eingetragen, weil diese einfach zusammen gehören.
Man muss mit den richtigen Leuten zusammenarbeiten, sie achten und motivieren. Dauerhafter Erfolg ist nur im Team möglich. (Klaus Steilmann)
Das kind hat im Sportunterricht zwei Mädchen, mit denen sie nicht befreundet ist, in ihr Team gewählt.
"Die werden immer als Letzte gewählt, Mama! Immer! Und dann hab ich die jetzt auch mal als Erste gewählt! Das ist doch sonst unfair!"
Ich platzte gerade arg vor Stolz (@Frau Schnecke)
Manche Leute brauchen ein großes Haus, ein schnelles Auto und viel Geld.
Andere brauchen einfach nur ein kleines Haus im Wald, um von solchen Leuten möglichst weit weg zu sein.
Du lernst im Leben immer wieder Leute kennen und du wirst dich immer wieder von Leuten verabschieden. So Läuft das im Leben.
Und manchmal lernst du Leute kennen, die so perfekt in dein Herz passen, dass sie für immer und ewig an deiner Seite bleiben. Das sind die sogenannten Lieblingsmenschen.
Du bist weder zu sensibel, noch übertreibst du mit irgendwas. Wenn dich etwas oder jemand verletzt, dann hast du jedes Recht verletzt zu sein und dies auch zum Ausdruck zubringen.
Man verkauft uns schöne Träume, damit wir nicht erwachen, denn mit aufgeweckten Leuten wäre manches nicht zu machen. (Liselotte Rauner)
(Dieses Verhalten gibt es schon ewig. Die Römer haben dem zum ersten mal einen Begriff ("Brot und Spiele.") gegeben der uns heute noch bekannt ist. Seit 1000enden von Jahren unternehmen wir nichts dagegen. Wir regen uns auf und spielen mit.
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der feien Entfaltung (freier Wille) der Persönlichkeit. (Mark Twain (weiteres zu Ihm siehe seiter oben))
(Das ist einfach so. Da ist nicht Gott, die Vorsehung, der Zufall, das Karma usw. zuständig.)
Es gibt Menschen, die wegen fehlender Zähne nicht gerne den Mund aufmachen.
Warum es aber Leuten mit fehlendem Gehirn nicht ähnlich geht, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Das ist doch viel peinlicher. (@Hoellenaufsicht)
Eine Frau hat dich auf die Welt gebracht, du hast kein Recht, Frauen nicht zu respektieren. (Tupac Shakur)
Pass auf, wem du deine Träume und Wünsche erzählst. Es gibt zu viele Menschen die dir deinen Erfolg nicht gönnen und dir Steine in den Weg legen.